Erzbischöfliche Musiktage in Altenberg

An vier anstrengenden und intensiven Probentagen übten Chor und Orchester Stücke aus dem "Messias" von Georg Friedrich Händel in der Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart ein. Außerdem wurde ein Auszug aus der Sinfonie in d-Moll von Cesar Franck gespielt. Von Seiten des Sankt-Angela-Gymnasiums wurde das Orchester durch Anna Sindermann aus der Stufe Q1 und Herrn Vennen (Violine) sowie von Herrn Schneider (Euphonium) unterstützt.
Die musikalische Gestaltung eines festlichen Hochamts im bis auf den letzten Platz gefüllten Altenberger Dom bildete den Abschluss der Musiktage und war für alle Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis.
Auch religiöse Impulse und Gemeinschaft waren ein wichtiger Teil der Musiktage, z.B. bei den Morgen- und Abendandachten, in verschiedenen Workshops und bei den gemeinsamen Mahlzeiten.
Die Erzbischöflichen Musiktage finden seit 1990 statt und wurden in diesem Jahr zum letzten Mal vom Winfried Krane, dem Leiter der Domkantorei Köln, vorbereitet und durchgeführt.