Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Schön, dass du da bist!
Startseite
Suche
Wir sind Sankt-Angela!
Unser Leitbild - Den ganzen Menschen im Blick!
Unser christliches Profil
Unser Schulprogramm
Unsere Schulleitung
Unsere erweiterte Schulleitung
Unsere Sekretärinnen
Unsere Schulseelsorger
Unsere Lehrerinnen und Lehrer
Unsere Hausmeister
Unsere SV
Unsere Elternpflegschaft
Unser Förderverein
Unsere Alumni
Unser Schulleben
Wir lernen gemeinsam!
Digitalisierung und Medienkompetenz
Unterstufe
Mittelstufe
Fächer im Differenzierungsbereich
Oberstufe
Aus den Fachschaften
MINT
Sprachen
Gesellschaftswissenschaften/ Religion
Künstlerische/musische Fächer
Kunst
Musik
Theater
Sport
Schulmeisterschaften
Wir kümmern uns umeinander!
Förderangebote
"SchülerInnen helfen SchülerInnen"
Lerncoaching
Beratungsangebot
Schulpastoral
Medienscouts
SchulsanitäterInnen
SporthelferInnen
Cafeteria
Wir sind weltoffen!
SchülerInnen-Austausch
Frankreich - Yvetôt
Palästina - Beit Sahour
Russland - Tscheljabinsk
Spanien - Mallorca
Auslandsaufenthalte in der EF
GastschülerInnen aus dem Ausland
Schulfahrten
Klassenfahrten
Studienfahrten Q2
Rom
Krakau
Sprachzertifikate
Herzensprojekt - Arco Iris
Wir erkunden Zukunftsperspektiven!
Berufsorientierung Sek. I
Sozialpraktikum
Berufe bei der Sparkasse
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Management-AG
MINT on Tour
Shadow-Day
zdi-Schülerlabor
Bewerbungstraining
Berufsorientierung Sek. II
Alumni-Tag
Assessment-Center
Brücken ins Studium
Berufsbildungsseminar
Berufspraktikum
Career-Dating Lang AG
Geva-Test (Potenzialanalyse)
Informationstag AbiturientInnen
Management-AG
Links berufliche Orientierung
Wir nehmen uns Zeit füreinander!
SchülerInnenbücherei
Nachmittagsbetreuung
AG-Angebot
Wir übernehmen Verantwortung für die Schöpfung!
Impressionen
Impressionen Schulleben
Impressionen Schulgelände
Aus der Schülerschaft
Termine
Downloads
Informationen Schulleitung
Formulare
Oberstufe
Förderverein
Kontakt
Suche
Los
Sankt-Angela-Gymnasium
Impressionen
Aus der Schülerschaft
Aus der Schülerschaft
Auch wir waren dabei! - Das Ehemaligenfest aus heutiger SchülerInnensicht
18.09.2023
Am Samstag den 02.09.2023 hat unsere Schule wie alle 5 Jahre das Ehemaligenfest gefeiert und auch wir von der SV waren mit dabei!
Mehr
"Die Schule der Wunderdinge"
02.05.2023
Clara aus der 5c empfiehlt dieses Buch für alle, die gerne Phantasie- und Freundschaftsgeschichten lesen.
Mehr
Den Duft Venedigs schnuppern
© Htm
29.03.2023
Die Lektüre von "Herr der Diebe" fand für die Klasse 6c einen besonderen Abschluss in der Schulküche.
Mehr
Endlich wieder Unterstufenparty am St.-Angela!
© SV
29.03.2023
Am Freitag, den 24.03.2023 wurde in der Aula unserer Schule eine Unterstufenparty gefeiert. Das Thema war Hollywood. So warfen sich viele SchülerInnen in tolle, hollywoodreife Outfits!
Mehr
Lesetipp - "Schule der magischen Tiere"
14.03.2023
Mia ist begeistert von der Idee von sprechenden Tieren, die Kindern in ihrem Leben helfen. Deshalb empfiehlt sie euch folgende Buchreihe:
Mehr
Sollte man bei Mc Donald´s essen gehen?
15.02.2023
Clara aus der 5c hat sich Gedanken gemacht über den Fast-Food-Riesen und stellt in ihrem Bericht einige Fakten zusammen.
Mehr
Kino-Vergnügen am St.-Angela
24.01.2023
Julie aus der 5c berichtet über den ersten Filmnachmittag
Mehr
Das Corona-Virus in China
17.01.2023
Da der Umgang mit der Coronapandemie in China ganz anders war, hat Stella aus der 7d recherchiert, um euch darüber zu informieren.
Mehr
Ein spannendes Praktikum in Berlin - Finn Drecker wagt den Sprung in die große weite Welt
© Bild von Nikolaus Bader auf Pixabay
10.01.2023
Ein 2-wöchiges Schulpraktikum in einer Metropole … diese Möglichkeit kam für mich, sowie wahrscheinlich für die meisten SchülerInnen aus dem Bergischen Land, nicht infrage. Zu groß, zu viele Menschen, unterschiedliche Kulturen und die Frage, wo ich unterkommen könnte, waren nur einige von vielen Gedankengänge, mit denen ich mich auseinandersetzte.
Mehr
Be smart - Don´t start
© Sar
21.12.2022
Bei dem Wettbewerb der AOK "Be smart - Don´t start" geht es darum, nicht mit dem Rauchen anzufangen. Unsere Klassen 8 und 9 haben die Herausforderung angenommen und vereinbart, rauchfrei zu bleiben.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!