„Ich reanimiere!“ - Einblicke in die Ausbildung unserer neuen Schulsanis


„Achtung – ich reanimiere! Weg vom Körper!“ gilt zum Glück nur Übungszwecken und bezieht sich auf die auf dem Boden liegende Beatmungspuppe. Drumherum: Angehende SchulsanitäterInnen, die die Wiederbelebung für den Ernstfall üben. Und dies immer und immer wieder, bis die Vorgänge und Handgriffe sitzen, denn einst ist klar, so der Ausbilder: „Wenn das ein Ernstfall ist, dann seid ihr deutlich zittriger und nervöser als heute, dann seid ihr voll mit Adrenalin.“
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 und 11 erhielten am Dienstag, 04.11.2025 interessante Einblicke in die Notfallmedizin. Ihr Ziel: Mitglieder unseres Schulsanitätsdienstes zu werden und genau für diesen wurden sie von Stephan Klima vom Deutschen Roten Kreuz einen Tag lang vorbereitet und geschult. Von einfachen Fingerpflastern kleben über Zecken entfernen und ausgekugelte Schultern stabilisieren bis hin zur Stoppung von starken Blutungen und dem Einsatz des Defibrillatoren, kurz Defi oder AED, gestalteten sich die Inhalte als sehr vielfältig und damit eben auch realitätsnah. Damit ist die nun geschulte Gruppe von ErsthelferInnen Teil des Schulsanitätsdienst und wird für die nächsten Jahre Mitschülerinnen und Mitschülern helfen, wenn Hilfe gefragt ist. Sei es bei Fußballturnieren, der Karnevalsfeier in der Aula oder einfach im Schulalltag. Wir freuen uns über den Zuwachs des Sani-Teams und wünschen den neuen Sanis natürlich möglichst wenig Einsätze und Notfälle.