Das St.-Angela-Gymnasium gratuliert allen LäuferInnen des diesjährigen Wipperfürther Stadtlaufs!
Mit 193 StarterInnen in 21 Staffeln und 108 EinzelläuferInnen unserer Schule können wir voller Begeisterung auf das vergangene Wochenende zurückblicken. Dabei stand der Spaß am Laufen bei bestem Wetter im Vordergrund, aber auch die Ergebnislisten geben Grund zur Freude. Von den 14 Wertungen der Schul-Altersklassen im Einzel- und Staffelwettbewerb über 1,5 km konnten insgesamt überragende 16 Podiumsplatzierungen und phänomenale sechs Siege erzielt werden. Auch bei den längeren Distanzen über 4,4 km und 10 km war unsere Schule stark vertreten. Als bestes Beispiel ging unsere Schulleitung in Person von Herrn Schmitz voran, der durch seine Teilnahme beim Benefizlauf die WippKids tatkräftig unterstützen konnte.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die vielen guten Leistungen und die freudige Stimmung am Streckenrand sowie bei den Organisatoren für eine erneut gelungene Veranstaltung!
Heute waren ca. 20 Kinder der Grundschule Olpe bei uns zu Besuch am Angela, um mit unserer ehemaligen Schülerin Julia Mickenhagen und unserem Schüler Ole Klaßen zu trainieren. Julia spielt bei Bayer Leverkusen in der Profimannschaft und hat vor zwei Wochen ihr Startelfdebüt vor 60.000 Leuten in der Allianz Arena in München gefeiert. Ole spielt in der U-17 von Bayer Leverkusen. Im Anschluss an die Trainingseinheit wurden zahlreiche Fragen an die beiden gestellt und noch mehr Autogramme verteilt und gesammelt.
Ein sehr gelungener Nachmittag mit vielen erschöpften und glücklichen Jungen und Mädchen.
Spannende Fragerunde - Julia Mickenhagen und Ole Klaßen stehen Rede und Antwort
Die Schulgemeinde des Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasiums trauert um unsere ehemalige Lehrerin und Kollegin Petra Münzer, die am 04.08.25 nach langer Krankheit verstorben ist.
Petra Münzer war von 1993 bis 2024 Lehrerin für die Fächer Mathematik und Sport an unserer Schule und bleibt uns allen mit ihrer fröhlichen, authentischen und anpackenden Art im Gedächtnis. Sie hatte ein sehr großes Herz und hat mit viel Leidenschaft und Engagement zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf ihrem Lebensweg begleitet.
In der Zeit ihrer Krankheit war sie unheimlich stark und es war ihr immer wichtig, dass es den anderen um sie herum gut ging. Nun wissen wir Petra in guten Händen, beten für sie und sind in Gedanken bei ihrer Familie und allen Freunden und Weggefährten, die mit diesem großen Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert sind.
In diesem Jahr verlieh das Erzbistum zum zweiten Mal den Abiturpreis „Katholische Religion“. Wir gratulieren Maria Hoffstadt, Maria Pakula, Pia Hölscher und Stella Fey zu herausragenden Leistungen im Leistungskurs Katholische Religionslehre. Klickt unten auf „MEHR“, um zum ausführlichen Artikel auf der Homepage des Erzbistums Köln zu gelangen.
von links nach rechts: Nadine Sarp, Maria Hoffstadt, Maria Pakula, Pia Hölscher, Stella Fey, Michael Schmitz