In diesem Jahr verlieh das Erzbistum zum zweiten Mal den Abiturpreis „Katholische Religion“. Wir gratulieren Maria Hoffstadt, Maria Pakula, Pia Hölscher und Stella Fey zu herausragenden Leistungen im Leistungskurs Katholische Religionslehre. Klickt unten auf „MEHR“, um zum ausführlichen Artikel auf der Homepage des Erzbistums Köln zu gelangen.
von links nach rechts: Nadine Sarp, Maria Hoffstadt, Maria Pakula, Pia Hölscher, Stella Fey, Michael Schmitz
Ende Juni 2025 zog der Duft von frischgebackenen Waffeln durch das Schulgebäude. Die Klasse 10b verwöhnte die SchülerInnen und die Lehrerschaft mit Selbstgebackenem und ließen die Waffeleisen tüchtig glühen.
Ein Teil der Spenden, die sie dafür erhalten haben, wurde der Aktion „Der Wünschewagen Rheinland – Letzte Wünsche wagen“ zur Verfügung gestellt.
Ehrenamtliche des Arbeiter-Samariter-Bundes ermöglichen mit einem Fahrzeug mit notfallmedizinischer Ausrüstung Fahrten an Lieblingsorte für Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Z.B. eine Fahrt an einen Urlaubsort, zu einer Familienfeier, einem Konzert des Lieblingskünstlers/Band, zu einem Fußballstadion oder einfach nochmal „nach Hause“. Mit Spenden können die Autos finanziert und unterhalten werden.
Vielen Dank an alle fleißigen Esser, die diese Spende möglich gemacht haben!
Schülerinnen der 10b mit dem Scheck für den Wünschewagen
Trotz sommerlicher Temperaturen machte sich die Klasse 6d am Mittwoch auf den Weg nach Hückeswagen – und wurde dort mit einem besonderen Erlebnis belohnt: Wir durften die neue Feuerwache besuchen, die erst vor wenigen Tagen eröffnet wurde.
Ein echtes Highlight: Die Feuerwehr fuhr den großen Löschwagen vor und ließ die SchülerInnen selbst den Schlauch ausprobieren – bei diesem Wetter eine willkommene Abkühlung.
Ein großes Dankeschön an die engagierten Feuerwehrfrauen und -männer, die sich ehrenamtlich Zeit für uns genommen und mit viel Geduld alle neugierigen Fragen beantwortet haben.
Im Anschluss ging es weiter zum Minigolfplatz und auf das Beachvolleyballfeld – im Schatten ließen wir den gelungenen Ausflug sportlich und entspannt ausklingen.
Ein rundum schöner Tag, der die letzten Schultage des Jahres mit viel Freude einläutet!
Am 12. Juni 2025 war unsere Klasse, die 7a, mit Frau Kaysers und Frau Piolot im Museum K20 in Düsseldorf. Wir haben dort eine Ausstellung über den Maler Marc Chagall besucht und viel über ihn und sein Werk gelernt.
Schülerinnen und Schüler der EF hatten heute die Gelegenheit, ein besonderes Theaterstück zu verfolgen.
Gemeinsam mit der Ökumenischen Initiative e.V. lädt die Familienbildungsstätte Wipperfürth Schulen und Interessierte ein, sich im Zeitraum vom 11. bis 18. Juni 2025 mit dem Thema „Haltung“ auseinanderzusetzen.
Pater Richard Henkes als Vorbild für die Jugend heute