15. Feb. 2023Marilla Mogk & Johanna Puschmann (Stufe Q2)
Am letzten Freitag fand in der Voss-Arena ein beeindruckendes Volleyballturnier statt, bei dem 20 Teams antraten. Es war ein großartiger Abend voller Spaß, Spannung und Teamgeist, und die Atmosphäre war einfach unbeschreiblich.
Am 22.12.2022 veranstaltete die Klasse 9a mit ihrem Klassenlehrer Herrn Pavlovic einen Weihnachtsmarkt in der Aula. Sie bereiteten Selbstgebasteltes, Plätzchen, gebrannte Mandeln und vieles mehr vor, das sie der Schulgemeinde zum Kauf anboten. Bei Waffelduft und Weihnachtsmusik lief der Verkauf hervorragend und es kamen 1000 € zusammen. Dieses Geld spendeten die SchülerInnen komplett der Wipperfürther Tafel, welches die KlassensprecherInnen in Form von Einkaufsgutscheinen Anfang des Jahres zusammen mit Pfarrer Berger überbrachten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Klasse und allen Beteiligten für ihren Einsatz!
Wie können wir unser Leben auf der Erde nachhaltiger gestalten und der Klimakrise begegnen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen sehr und aus zahlreichen Perspektiven werden Antworten versucht: neue Technologien entwickeln, persönlich verzichten, mit aufsehenerregenden Aktionen Protest formulieren …
Der Berufsinformationstag der Alumni blickt am St.-Angela-Gymnasium auf eine bereits 10-jährige Tradition zurück. Nachdem er im letzten Jahr aufgrund von Corona nur digital stattfand, konnte die Schule am vergangenen Samstag endlich wieder alle Referentinnen und Referenten vor Ort begrüßen. Mehr als 30 Alumni und Kooperationspartner aus der Region standen zur Verfügung, um die Schülerinnen und Schüler der Stufen EF und Q1 über ihre Berufsbilder zu informieren.
Am Mittwoch, den 14.12. war die Lektorin des FranceMobil vom deutsch-französischen Jugendwerk am St.-Angela. Die Französischkurse der Stufe 6 von Frau Zerwas und Frau Kühn haben jeweils eine Schulstunde an einer Animation teilgenommen.