Am Donnerstag, den 10.10.24 haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen Gottesdienst anlässlich der Pädagogischen Woche des Erzbistums Köln musikalisch gestaltet. Der feierliche Gottesdienst fand in der Basilika St. Ursula in Köln statt und den Applaus am Ende hatten unsere Musikerinnen und Musiker sowie Herr Krajniak als musikalischer Leiter wirklich verdient. Großartig…!!
Am Freitag fand auf den Ohler Wiesen die Vorrunde der Kreismeisterschaften der Jungen WK1 statt. Für die spannenden Spielberichte klickt unten auf den Link!
Das St.-Angela-Gymnasium Wipperfürth unterstützt seit vielen Jahren die Fundacíon Arco Iris in Bolivien, ein Hilfswerk, das sich in La Paz für Kinder und Jugendliche auf der Straße sowie für soziale Projekte wie Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulbildung einsetzt. Alle zwei Jahre veranstaltet unsere Schulgemeinschaft einen Sponsorenlauf zugunsten dieser Stiftung.
Auch im Schuljahr 2023/24 war das Interesse an den Cambridge-Prüfungen sehr groß und es gab erneut tolle Ergebnisse. Überprüft wurden die Englischkenntnisse in fünf Kategorien:
Reading, Use of English (= Wortschatz- und Grammatikkenntnisse), Writing, Listening und Speaking. Zu jedem dieser skills erhielten die Prüflinge eine Einzelbewertung, die sie zur Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen nutzen können.
Hier die diesjährigen Ergebnisse im Überblick:
Fünf von 15 SchülerInnen, die die First for Schools Prüfung (Niveau B2) ablegten, wurde aufgrund ihrer hohen Punktzahl ein Zertifikat auf dem Niveau C1 ausgestellt.
Insgesamt 24 SchülerInnen haben sich auf das Certificate in Advanced English (Niveau C1) vorbereitet. Drei dieser SchülerInnen erreichten aufgrund ihrer hohen Punktzahl sogar das Niveau C2.
Seit dem Schuljahr 2014/15 haben nun insgesamt 333 SchülerInnen unserer Schule die international anerkannten Cambridge-Zertifikate erworben.
Herzliche Glückwünsche an alle candidates!
Die Camebridge AbsolventInnen 2024 und ihre LehrerInnen
Am Donnerstag, den 15.08., feierte Schwester Theresia ihr 75-jähriges Ordensjubiläum. In kleinem Kreis zelebrierte unser Schulseelsorger Stephan Berger eine feierliche Messe. Neben Freunden und Weggefährten überbrachten auch Vertreter des Kollegiums und die Schulleitung die herzlichsten Glückwünsche der gesamten Schulgemeinde des Sankt-Angela-Gymnasiums.
Wir wünschen Schwester Theresia von Herzen alles Gute und Gottes Segen!
Feier des 75-jährigen Ordensjubiläums von Schwester Theresia