Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Schön, dass du da bist!
Startseite
Suche
Wir sind Sankt-Angela!
Unser Leitbild - Den ganzen Menschen im Blick!
Unser christliches Profil
Unser Schulprogramm
Unsere Schulleitung
Unsere erweiterte Schulleitung
Unsere Sekretärinnen
Unsere Schulseelsorge
Unsere Lehrerinnen und Lehrer
Unsere Hausmeister
Unsere SV
Unsere Elternpflegschaft
Unser Förderverein
Unsere Alumni
Unser Schulleben
Wir lernen gemeinsam!
Digitalisierung und Medienkompetenz
Unterstufe
Mittelstufe
Fächer im Differenzierungsbereich
Sozialpraktikum
Oberstufe
Aus den Fachschaften
MINT
Sprachen
Gesellschaftswissenschaften/ Religion
Künstlerische/musische Fächer
Kunst
Musik
Theater
Sport
Schulmeisterschaften
Volleball-Night
Wir kümmern uns umeinander!
Förderangebote
"SchülerInnen helfen SchülerInnen"
Lerncoaching
Beratungsangebot
Schulpastoral
Medienscouts
SchulsanitäterInnen
SporthelferInnen
StreitschlichterInnen
Cafeteria
Wir sind weltoffen!
SchülerInnen-Austausch
Frankreich - Yvetôt
Palästina - Beit Sahour
Russland - Tscheljabinsk
Spanien - Mallorca
Auslandsaufenthalte in der EF
GastschülerInnen aus dem Ausland
Schulfahrten
Klassenfahrten
Studienfahrten Q2
Rom
Krakau
Herzensprojekt - Arco Iris
Wir erkunden Zukunftsperspektiven!
Berufsorientierung Sek. I
Bewerbungstraining
Berufspraktikum Sek. I
Berufe bei der Sparkasse
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Management-AG
MINT on Tour
Shadow-Day
zdi-Schülerlabor
Berufsorientierung Sek. II
Alumni-Tag
Assessment-Center
Berufsbildungsseminar
Berufspraktikum Sek. II
Career-Dating Lang AG
Geva-Test (Potenzialanalyse)
Informationstag AbiturientInnen
Management-AG
Links berufliche Orientierung
Wir nehmen uns Zeit füreinander!
SchülerInnenbücherei
Nachmittagsbetreuung
AG-Angebot
Wir übernehmen Verantwortung für die Schöpfung!
Impressionen
Impressionen Schulleben
Impressionen Schulgelände
Aus der Schülerschaft
Aus den Fachschaften - Archiv
2022
2023
2024
Termine
Downloads
Informationen Schulleitung
Formulare
Oberstufe
Förderverein
Kontakt
Suche
Los
Sankt-Angela-Gymnasium
Impressionen
Aus der Schülerschaft
Aus der Schülerschaft
Stufenfahrt Q2 nach Füssen - Steine, Priester und das Oktoberfest
© Louis Rothmann
02.10.2022
Sonntagmorgen machten wir uns auf den Weg in das idyllisch gelegene Füssen...
Mehr
Das Kinderfest aus der Sicht unserer SchülerInnen
© Mia Börsch
30.09.2022
Henri, Clara und Mia aus der St.-Angela-Online-AG haben sich am Kinderfest als ReporterInnen auf den Weg gemacht, um aus ihrer Sicht davon zu berichten...
Mehr
Handball Kreismeisterschaften in Marienheide
© Den
22.09.2022
Am 15.9.2022 fuhren acht Mitglieder der Handball-AG zur Kreismeisterschaft der WK III nach Marienheide. Ein Bericht von Robert aus der 7d.
Mehr
Zirkus als Hobby
© Loni Ossenbach
20.09.2022
Loni aus der 6c möchte euch über ihr spannendes Hobby - Zirkusartistin zu sein - berichten
Mehr
Unsere SchülerInnenvertretung 2022/2023
© Rebecca Loth
15.09.2022
Ihr habt gewählt und das sind eure VertreterInnen.
Mehr
Herzlich willkommen!
© Atena Sarvari
26.08.2022
Viele von euch und Ihnen haben ihn vielleicht noch nicht gesehen und sind gespannt, wer unser neuer stellvertretender Schulleiter ist. Deshalb haben Maria Pakula und Atena Sarvari aus der Stufe EF ihn um ein Interview gebeten und mit vielen Fragen gelöchert. Für seine Zukunft wünschen wir Herrn Schmitz viel Kraft, Geduld, Zuversicht und Gottes reichen Segen!
Mehr
Fernöstliche Traditionen ganz nah - Ein Besuch im buddhistischen Tempel Daiseion-Ji in Wipperfürth
© Ste
21.06.2022
Am Montag den 30.5. trafen sich die SchülerInnen des Religionskurses der Klassen 8b/c von Frau Steeger pünktlich um 8:00 Uhr zu Schulbeginn am buddhistischen Tempel Daiseion-Ji. Dort wurden wir freundlich von dem buddhistischen Mönch, Herrn Morioka, begrüßt. Alle waren sehr gespannt, was uns erwarten würde, da wir so etwas noch nie erlebt hatten, sondern nur die Theorie im Unterricht behandelt hatten. ...
Mehr
Abschied von Herrn Kemper - Sing Hätz schlät för de FC Kölle!
© Lichtbildbude
15.06.2022
In unserer zweiten Folge haben wir die Möglichkeit genutzt und Herrn Kemper zu seine Verabschiedung interviewt und viele neue interessante Sachen über ihn erfahren. Vielen Dank Herr Kemper! ☺️ Wir werden Sie alle vermissen.
Mehr
Eine Facharbeit der besonderen Art...
© Tek
14.06.2022
… lieferte Clara Hintemann aus der Q1 ab: Sie befasste sich mit Wildkräutern, die auch als Heilpflanzen Verwendung finden.
Mehr
Ein Naturerlebnis mit außergewöhnlichem Lerneffekt - Besuch von SchülerInnen der achten Klassen im Panarbora
© Ang
14.06.2022
Am Freitag, den 09.05.2022 sind die Lehrerinnen Frau Angstmann und Frau Neugrodda mit 15 ausgelosten SchülerInnen aus den 8. Klassen zu einem spannenden Ausflug nach Panarbora aufgebrochen. Das Motto der Exkursion lautete „Verschollen in der Wildnis – Lost in Panarbora“. Der Ausflug sollte u.a. zur Berufsorientierung dienen.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!