Am Mittwoch, den 20.09.2023 nahm das St.-Angela-Gymnasium mit der Fußballmannschaft WK III der Jungen an der Stadtmeisterschaft der Schulen in Wipperfürth teil. Neben unserem Team waren die Realschule Wipperfürth, das EVB-Gymnasium aus Wipperfürth sowie die Gesamtschule Marienheide dabei.
Das Siegerteam: Neshaan Ali, Louis Anders, Jeffrey Bebobru, Maximilian Hill, Yanis Wasserfuhr, Luke Laudenberg, Luca Miller, Max Molitor, Titus Schiffer, Seraphim Tsakiroglu, Jakob Urbatzka, Konrad Häck, Carlo Dörrenbach, Felix Berger, Leonard Wendland, Moritz Weber, Lu Schmitz
Am Donnerstag, den 14.09.23, besuchte unsere Klasse 9c das zdi-Schülerlabor in Dieringhausen. Das Tagesziel war es, verschiedene Einblicke in den Arbeitstag eines kunststoffproduzierenden Start-up-Unternehmens zu bekommen.
Am 02.09 waren alle ehemaligen SchülerInnen und KollegInnen zu einem großen Sommerfest auf unserem Schulgelände eingeladen. Bei bestem Wetter und toller Stimmung, die auch dem DJ Max Köhler und allen fleißigen HelferInnen zu verdanken war, feierten über 600 Ehemalige und erinnerten sich an die gemeinsame Schulzeit.
Auch in diesem Schuljahr wurden kurz vor den Sommerferien die Cambridge Exams in der Schule durchgeführt. Erstmalig gab es drei Projektkurse, zwei auf B2-Niveau und einen auf C1-Niveau, aus denen sich insgesamt 47 SchülerInnen zu den FCE- (B2) bzw. CAE-Prüfungen (C1) angemeldet haben. Besonders erfreulich ist, dass sich 27 SchülerInnen für die CAE-Prüfung auf C1 Niveau entschieden haben.
Auch die Ergebnisse sprechen für sich. Fünf CAE-Prüflingen konnte aufgrund ihrer tollen Ergebnisse eine Urkunde auf C2-Niveau ausgestellt werden: Alina Buchholz, Sven Hagen, Lilly Schmidt, Annika Spetsmann und Johanna Winterberg.
Auch bei den FCE candidates erreichten zwei das nächsthöhere Niveau: Fenja Lorenz und Colin Koisarek erhielten aufgrund ihrer hohen Punktzahl eine C1-Urkunde.
Herzliche Glückwünsche an alle „candidates“!