Im Kölner Stadtanzeiger und der Oberbergischen Volkszeitung erschien unter der Rubrik „Kluge Köpfe“ ein Artikel über unseren diesjährigen Abiturienten Christian Schumacher. Das Interview führte Lisa Cuerten.
Am 15. und 16.6. fanden die Bundesjugendspiele für die Klassen 5–EF statt. Auf dem Programm standen folgende Disziplinen: Sprint, Ausdauerlauf, Weitsprung und Wurf/Stoß.
Bei tollem Wetter und großartiger Kulisse wurden von Klein bis Groß sportliche Höchstleistungen erzielt. Am Ende des Tages
wurden die SiegerInnen der einzelnen Disziplinen jeder Stufe geehrt. Zusätzlich erhalten alle TeilnehmerInnen eine Urkunde über die jeweilige erbrachte Leistung.
Ein großer Dank geht auch an die unterstützenden KollegInnen sowie die SchülerInnen der Q1, die an beiden Tagen eine großartige Hilfe waren.
Wir freuen uns schon auf das nächste Event in zwei Jahren!
In diesem Jahr hat der Literaturkurs der Q1 sich entschieden, eine Komödie aufzuführen. Die Tatort-Persiflage, die die typischen Sonntagskrimi-Klischees auf´s Korn nimmt, fand beim Publikum großen Anklang!
Am 26.5. fand in Marienheide die Handball Kreismeisterschaft Jungen für die WK IV (Jahrgänge 2010-2013) statt. Wir konnten ein Team mit insgesamt 16 Schülern stellen, das sich bei dem Turnier sehr gut verkauft hat. Das Turnier war insgesamt sehr gut besetzt, sodass die Mannschaft schlussendlich mit einem großartigen 5. Platz abgeschnitten hat.
Jeder Schüler hat Spielzeiten bekommen und zu diesem tollen Teamerfolg beigetragen.
Ein großer Dank geht an Torsten Moritz, der mit viel Engagement die Handball-AG leitet, aus der sich dieses Team zusammensetzt!
Am Freitag, den 09. Juni 2023 war es soweit:
Der erste Klimaaktionstag unserer Schule fand statt. Als katholische Schule sehen wir es als unseren besonderen Auftrag an, unserer Veranwortung für die Schöpfung gerecht zu werden und uns für ihren Erhalt einzusetzen.