Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Papst Franziskus

Ruhe in Frieden, Papst Franziskus

Mit großer Wertschätzung nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstorben ist.

Seine Bescheidenheit, seine Stimme für Gerechtigkeit und sein Einsatz für die Schwächsten haben auch unsere Schulgemeinschaft tief bewegt.

„Betet für mich.“ – Dieser Satz begleitete seinen Dienst. Heute tun wir das. In stiller Verbundenheit.

Auferstehung

Liebe Schulgemeinschaft,

Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Zuversicht und des Neubeginns. Es erinnert uns daran, dass Licht selbst die tiefste Dunkelheit vertreiben kann – und dass Leben und Liebe letztlich stärker sind als Angst, Leid und selbst der Tod. In einer Welt, die derzeit von vielfältigen Krisen, Konflikten und Unwägbarkeiten geprägt ist, gewinnt die Osterbotschaft an besonderer Bedeutung. Sie lädt uns ein, Zuversicht der Entmutigung vorzuziehen. 

So machen es die Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu kommen. Sie lassen sich, obwohl die Ereignisse in Jerusalem sie niedergeschlagen haben, auf das Wagnis der Auferstehungsbotschaft ein. Sie entscheiden sich für die Zuversicht, für die Hoffnung. 

Unser Schulalltag zeigt, wie wichtig Hoffnung und Zuversicht sind. Wir sind alle gemeinsam in eine Zeit gestellt, die von vielen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist. Hoffnung zeigt sich hier dann oft im Kleinen – in einem offenen Ohr, einem aufmunternden Wort, in Geduld, die Raum lässt, und in der gemeinsamen Suche nach Lösungen auch in den Konflikten. So möge unser schulisches Miteinander immer mehr zu einem lebendigen Zeichen dafür werden, dass gelungene Zukunft möglich ist – und dass wir sie gemeinsam gestalten können.

Wir danken allen von Herzen, die unsere Schule zu einem lebendigen Ort des Lernens und Wachsens machen – den Kindern und Jugendlichen, den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeitenden in allen Bereichen unserer Schulgemeinschaft. Ihr täglicher Einsatz, Ihre Geduld, Ihre Fürsorge und Ihr Engagement sind ein starkes Zeichen.

Frohe und gesegnete Ostern wünschen Ihnen und Euch

Werner Klemp & Michael Schmitz

  • 15. Juni 2023 Sar
    In diesem Jahr hat der Literaturkurs der Q1 sich entschieden, eine Komödie aufzuführen. Die Tatort-Persiflage, die die typischen Sonntagskrimi-Klischees auf´s Korn nimmt, fand beim Publikum großen Anklang!
    Tatort-Besetzung Premiere
    Tatort-Besetzung Premiere
  • 14. Juni 2023 Den

    Am 26.5. fand in Marienheide die Handball Kreismeisterschaft Jungen für die WK IV (Jahrgänge 2010-2013) statt. Wir konnten ein Team mit insgesamt 16 Schülern stellen, das sich bei dem Turnier sehr gut verkauft hat. Das Turnier war insgesamt sehr gut besetzt, sodass die Mannschaft schlussendlich mit einem großartigen 5. Platz abgeschnitten hat. 

    Jeder Schüler hat Spielzeiten bekommen und zu diesem tollen Teamerfolg beigetragen. 

    Ein großer Dank geht an Torsten Moritz, der mit viel Engagement die Handball-AG leitet, aus der sich dieses Team zusammensetzt!

    Handballteam Jungen
    Handballteam Jungen
  • 9. Juni 2023 Sar
    Am Freitag, den 09. Juni 2023 war es soweit: Der erste Klimaaktionstag unserer Schule fand statt. Als katholische Schule sehen wir es als unseren besonderen Auftrag an, unserer Veranwortung für die Schöpfung gerecht zu werden und uns für ihren Erhalt einzusetzen.
    Pflanzen ein neues Zuhause schenken!
    Pflanzen ein neues Zuhause schenken!
  • 15. Mai 2023 Bus/Smz

    In der hektischen Phase kurz vor Ende des Schuljahres sind 24 digitale Tafeln (Boards) der neusten Generation in unsere Schule eingezogen. Innerhalb von vier Werktagen hat der renommierte Board-Anbieter „Prowise“ mit seinem vierköpfigen Montageteam einen neuen Meilenstein in unserer technischen Ausstattung setzen können. Bemerkenswert zügig und verlässlich wurden die Boards in unseren Räumen installiert und ins schulische Netzwerk aufgenommen. In enger Absprache mit unseren Schulhausmeistern Herrn Alfer und Herrn Celegato sowie der tatkräftigen Unterstützung von einigen fleißigen Q1er-SchülerInnen lief alles reibungslos und im vorab ausgearbeiteten Zeitplan.

    2023 modernisierter Chemieraum mit digitalem Prowise-Board
    2023 modernisierter Chemieraum mit Prowiseboard
  • 8. Mai 2023 Karlotta Schüller (Klasse 8)
    Vom 21. bis zum 22. April waren Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 sowie zwei Lehrerinnen im Naturerlebnispark Panarbora in Waldbröl unterwegs. Frau Neugrodda und Frau Angstmann begleiteten die SchülerInnen durch das Projekt, das als thematische Schwerpunkte die Reflexion der eigene Stärken und die Kommunikation mit anderen hatte.
    Wir sind ein Team
    Wir sind ein Team
  • 1. Apr. 2023 Bra/Bre
    24 und 21 TeilnehmerInnen in 2 Turnieren (Juniors und Seniors) – an 14 Tischen – in 2 Sporthallen – 8 oder 9 garantierte Kurz-Spiele (8 Min), 2 Wanderpokale, das waren die Eckdaten unserer 1. Tischtennis-Schulmeisterschaft im Einzel, dem Angela-TT-Cup.
    Unsere SiegerInnen
    Unsere SiegerInnen
  • 31. März 2023 Bre
    Herzlichen Glückwunsch zum Titel!
    Kreismeister 2023
    Kreismeister 2023