Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Papst Franziskus

Ruhe in Frieden, Papst Franziskus

Mit großer Wertschätzung nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstorben ist.

Seine Bescheidenheit, seine Stimme für Gerechtigkeit und sein Einsatz für die Schwächsten haben auch unsere Schulgemeinschaft tief bewegt.

„Betet für mich.“ – Dieser Satz begleitete seinen Dienst. Heute tun wir das. In stiller Verbundenheit.

Auferstehung

Liebe Schulgemeinschaft,

Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Zuversicht und des Neubeginns. Es erinnert uns daran, dass Licht selbst die tiefste Dunkelheit vertreiben kann – und dass Leben und Liebe letztlich stärker sind als Angst, Leid und selbst der Tod. In einer Welt, die derzeit von vielfältigen Krisen, Konflikten und Unwägbarkeiten geprägt ist, gewinnt die Osterbotschaft an besonderer Bedeutung. Sie lädt uns ein, Zuversicht der Entmutigung vorzuziehen. 

So machen es die Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu kommen. Sie lassen sich, obwohl die Ereignisse in Jerusalem sie niedergeschlagen haben, auf das Wagnis der Auferstehungsbotschaft ein. Sie entscheiden sich für die Zuversicht, für die Hoffnung. 

Unser Schulalltag zeigt, wie wichtig Hoffnung und Zuversicht sind. Wir sind alle gemeinsam in eine Zeit gestellt, die von vielen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist. Hoffnung zeigt sich hier dann oft im Kleinen – in einem offenen Ohr, einem aufmunternden Wort, in Geduld, die Raum lässt, und in der gemeinsamen Suche nach Lösungen auch in den Konflikten. So möge unser schulisches Miteinander immer mehr zu einem lebendigen Zeichen dafür werden, dass gelungene Zukunft möglich ist – und dass wir sie gemeinsam gestalten können.

Wir danken allen von Herzen, die unsere Schule zu einem lebendigen Ort des Lernens und Wachsens machen – den Kindern und Jugendlichen, den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeitenden in allen Bereichen unserer Schulgemeinschaft. Ihr täglicher Einsatz, Ihre Geduld, Ihre Fürsorge und Ihr Engagement sind ein starkes Zeichen.

Frohe und gesegnete Ostern wünschen Ihnen und Euch

Werner Klemp & Michael Schmitz

  • 23. Mai 2022 Els
    Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen besuchten in der vergangenen Woche die Biologische Station Oberberg (BSO) in Nümbrecht.
    BSO Garten
    BSO Garten
  • 19. Mai 2022 PaT

    Nach einer zweijährigen Corona-Pause fanden am Mittwoch, den 18. Mai 2022, in Wipperfürth endlich wieder die Kreismeisterschaft der Schulen in Leichtathletik statt. Wir traten bei bestem Sommerwetter gleich mit vier Schulmannschaften an: Wettkampfklasse II (2005-2008) sowie Wettkampfklasse III (2007-2010) jeweils der Jungen und der Mädchen.

    Kreismeister WK II
    Kreismeister WK II
  • 18. Mai 2022 Sbl

    Am Dienstag, den 17.5. konnte nach dreijähriger Pause die traditionelle Altenbergwallfahrt der erzbischöflichen Schulen wieder stattfinden. Zusammen mit Pfr. Berger machten wir uns bei bestem Wetter auf den 9 km langen Weg von Lützenkirchen zum beeindruckenden Altenberger Dom, wo wir mit Kardinal Woelki und vielen anderen Schülerinnen und Schülern aus dem ganzen Erzbistum einen Friedens-Gottesdienst feierten. Wie die Fotos zeigen, durften wir ganz vorne sitzen…

    Altenbergwallfahrt der sechsten Klassen
    Altenbergwallfahrt der sechsten Klassen
  • 24. Apr. 2022 Bra
    Und auch unsere anderen Mannschaften waren sehr erfolgreich...
    Bezirksmeister aus der 5a
    Bezirksmeister aus der 5a
  • 24. Apr. 2022 Den

    Am 22.3.2022 fand auf den Ohler Wiesen das WK II Fußballturnier der Mädchen statt. Es spielten sieben Mannschaften im Modus jeder gegen jeden. Das TeilnehmerInnenfeld war sehr stark besetzt und das Gymnasium Engelskirchen, wie schon in den letzten Jahren, haushoher Favorit. Und die Mannschaft des Aggertal Gymnasiums wurde diesem Anspruch auch mehr als gerecht! Sie gewannen nicht nur das Turnier, sondern auch jedes der Spiele zu Null.

    Die Mannschaften des Lindengymansiums, des EvBs und das Sankt-Angela-Team unter der Leitung von Anna Dehnke spielten in sehr heiß umkämpften und engen Spielen die Plätze dahinter aus. Letztendlich entschied die Tordifferenz über die abschließenden Platzierungen. Mit einem Tor Differenz platziert sich das Lindengymnasium auf Platz 2 und verdrängt somit das Angela-Team auf Platz 3 - dicht gefolgt von den Spielerinnen des EvBs. 


    Insgesamt war es ein hervorragendes Turnier mit tollen sportlichen Leistungen, fairen Spielen und einem großartigen Einsatz unserer SchülerInnen als SanitäterInnen, SchiedsrichterInnen und Coaches. Ohne diese SchülerInnen könnten wir solche Turniere nicht durchführen. Vielen Dank für euren Einsatz!

    WK II (3. Platz)
    WK II (3. Platz)
  • 23. Apr. 2022 Bra
    WK III
    WK III