Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen

„Aufgeschlagen - Bibel im Zelt“ - Eine beeindruckende Mitmachausstellung des Erzbistums Köln

Im Rahmen der Bibelwoche „Die Bibel muss an die frische Luft“ haben wir an unserer Schule eine besondere Mitmachausstellung aufgebaut: „Bibel im Zelt“, welche vom Fachbereich Spiritualität & Jugendpastoral in Gemeinden des Erzbistums Köln initiiert wurde.

Insgesamt sieben Zelte wurden dafür aufgeschlagen. Jedes einzelne beschäftigt sich mit einem anderen wichtigen Thema aus der Bibel, dazu gehören: Schöpfung, Landschaft, Offenbarung, Gebet, Propheten, Jesus Christus und die Heilige Schrift.

Beim Besuch der Ausstellung fühlt man sich wie in die Zeit der Bibel zurückversetzt. In den Zelten kann man zum Beispiel Kleidung aus der damaligen Zeit anprobieren oder alte biblische Schriften nachzeichnen. Außerdem gibt es an vielen Stationen QR-Codes, über die man spannende digitale Inhalte entdecken kann; zum Beispiel Hintergründe über die biblische Umwelt oder Erklärungen zu den Themen.

Die Ausstellung lädt dazu ein, die Bibel mit allen Sinnen zu erleben, was für alle unsere SchülerInnen einen spannende Erfahrung war. Sie macht Geschichte lebendig und zeigt, dass die Botschaften der Heiligen Schrift auch heute noch aktuell sind.

Für weitere Infos:

https://www.bibelimzelt.kja.de/start/

  • 26. Mai 2022 Bra
    Drei Siege in drei umkämpften Spielen gegen starke Konkurrenz von den Gymnasien aus Brauweiler, Erkelenz und Köln bedeuteten im Bezirksfinale der Schulmeisterschaften am Dienstag, den 24.05., den Einzug ins NRW-Landesfinale!
    Sieg im Bezirksfinale
    Sieg im Bezirksfinale
  • 23. Mai 2022 Els
    Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen besuchten in der vergangenen Woche die Biologische Station Oberberg (BSO) in Nümbrecht.
    BSO Garten
    BSO Garten
  • 19. Mai 2022 PaT

    Nach einer zweijährigen Corona-Pause fanden am Mittwoch, den 18. Mai 2022, in Wipperfürth endlich wieder die Kreismeisterschaft der Schulen in Leichtathletik statt. Wir traten bei bestem Sommerwetter gleich mit vier Schulmannschaften an: Wettkampfklasse II (2005-2008) sowie Wettkampfklasse III (2007-2010) jeweils der Jungen und der Mädchen.

    Kreismeister WK II
    Kreismeister WK II
  • 18. Mai 2022 Sbl

    Am Dienstag, den 17.5. konnte nach dreijähriger Pause die traditionelle Altenbergwallfahrt der erzbischöflichen Schulen wieder stattfinden. Zusammen mit Pfr. Berger machten wir uns bei bestem Wetter auf den 9 km langen Weg von Lützenkirchen zum beeindruckenden Altenberger Dom, wo wir mit Kardinal Woelki und vielen anderen Schülerinnen und Schülern aus dem ganzen Erzbistum einen Friedens-Gottesdienst feierten. Wie die Fotos zeigen, durften wir ganz vorne sitzen…

    Altenbergwallfahrt der sechsten Klassen
    Altenbergwallfahrt der sechsten Klassen
  • 24. Apr. 2022 Bra
    Und auch unsere anderen Mannschaften waren sehr erfolgreich...
    Bezirksmeister aus der 5a
    Bezirksmeister aus der 5a
  • 24. Apr. 2022 Den

    Am 22.3.2022 fand auf den Ohler Wiesen das WK II Fußballturnier der Mädchen statt. Es spielten sieben Mannschaften im Modus jeder gegen jeden. Das TeilnehmerInnenfeld war sehr stark besetzt und das Gymnasium Engelskirchen, wie schon in den letzten Jahren, haushoher Favorit. Und die Mannschaft des Aggertal Gymnasiums wurde diesem Anspruch auch mehr als gerecht! Sie gewannen nicht nur das Turnier, sondern auch jedes der Spiele zu Null.

    Die Mannschaften des Lindengymansiums, des EvBs und das Sankt-Angela-Team unter der Leitung von Anna Dehnke spielten in sehr heiß umkämpften und engen Spielen die Plätze dahinter aus. Letztendlich entschied die Tordifferenz über die abschließenden Platzierungen. Mit einem Tor Differenz platziert sich das Lindengymnasium auf Platz 2 und verdrängt somit das Angela-Team auf Platz 3 - dicht gefolgt von den Spielerinnen des EvBs. 


    Insgesamt war es ein hervorragendes Turnier mit tollen sportlichen Leistungen, fairen Spielen und einem großartigen Einsatz unserer SchülerInnen als SanitäterInnen, SchiedsrichterInnen und Coaches. Ohne diese SchülerInnen könnten wir solche Turniere nicht durchführen. Vielen Dank für euren Einsatz!

    WK II (3. Platz)
    WK II (3. Platz)