Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Papst Franziskus

Ruhe in Frieden, Papst Franziskus

Mit großer Wertschätzung nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstorben ist.

Seine Bescheidenheit, seine Stimme für Gerechtigkeit und sein Einsatz für die Schwächsten haben auch unsere Schulgemeinschaft tief bewegt.

„Betet für mich.“ – Dieser Satz begleitete seinen Dienst. Heute tun wir das. In stiller Verbundenheit.

Auferstehung

Liebe Schulgemeinschaft,

Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Zuversicht und des Neubeginns. Es erinnert uns daran, dass Licht selbst die tiefste Dunkelheit vertreiben kann – und dass Leben und Liebe letztlich stärker sind als Angst, Leid und selbst der Tod. In einer Welt, die derzeit von vielfältigen Krisen, Konflikten und Unwägbarkeiten geprägt ist, gewinnt die Osterbotschaft an besonderer Bedeutung. Sie lädt uns ein, Zuversicht der Entmutigung vorzuziehen. 

So machen es die Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu kommen. Sie lassen sich, obwohl die Ereignisse in Jerusalem sie niedergeschlagen haben, auf das Wagnis der Auferstehungsbotschaft ein. Sie entscheiden sich für die Zuversicht, für die Hoffnung. 

Unser Schulalltag zeigt, wie wichtig Hoffnung und Zuversicht sind. Wir sind alle gemeinsam in eine Zeit gestellt, die von vielen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist. Hoffnung zeigt sich hier dann oft im Kleinen – in einem offenen Ohr, einem aufmunternden Wort, in Geduld, die Raum lässt, und in der gemeinsamen Suche nach Lösungen auch in den Konflikten. So möge unser schulisches Miteinander immer mehr zu einem lebendigen Zeichen dafür werden, dass gelungene Zukunft möglich ist – und dass wir sie gemeinsam gestalten können.

Wir danken allen von Herzen, die unsere Schule zu einem lebendigen Ort des Lernens und Wachsens machen – den Kindern und Jugendlichen, den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeitenden in allen Bereichen unserer Schulgemeinschaft. Ihr täglicher Einsatz, Ihre Geduld, Ihre Fürsorge und Ihr Engagement sind ein starkes Zeichen.

Frohe und gesegnete Ostern wünschen Ihnen und Euch

Werner Klemp & Michael Schmitz

  • 21. Sept. 2023 Dana Timm, Lotte Sturm, Madleen Köser, Anabel Krej, Alissia König, Luna Schroeter (8b)
    Wir, die Stufe 8, waren vom 11.-13. September in Duisburg auf Klassenfahrt. Wollt ihr wissen, was wir so erlebt haben? Dann klickt unten weiter...
    Klassenfahrt Stufe 8 nach Duisburg
    Klassenfahrt Stufe 8 nach Duisburg
  • 21. Sept. 2023 Josephine Bökenkamp & Sophia Redecker (9c)
    Am Donnerstag, den 14.09.23, besuchte unsere Klasse 9c das zdi-Schülerlabor in Dieringhausen. Das Tagesziel war es, verschiedene Einblicke in den Arbeitstag eines kunststoffproduzierenden Start-up-Unternehmens zu bekommen.
    zdi-Schülerlabor
    zdi-Schülerlabor
  • 4. Sept. 2023 Sar
    Am 02.09 waren alle ehemaligen SchülerInnen und KollegInnen zu einem großen Sommerfest auf unserem Schulgelände eingeladen. Bei bestem Wetter und toller Stimmung, die auch dem DJ Max Köhler und allen fleißigen HelferInnen zu verdanken war, feierten über 600 Ehemalige und erinnerten sich an die gemeinsame Schulzeit.
    Ehemaligenfest
    Ehemaligenfest
  • 29. Aug. 2023 Zer
    Auch in diesem Schuljahr wurden kurz vor den Sommerferien die Cambridge Exams in der Schule durchgeführt. Erstmalig gab es drei Projektkurse, zwei auf B2-Niveau und einen auf C1-Niveau, aus denen sich insgesamt 47 SchülerInnen zu den FCE- (B2) bzw. CAE-Prüfungen (C1) angemeldet haben. Besonders erfreulich ist, dass sich 27 SchülerInnen für die CAE-Prüfung auf C1 Niveau entschieden haben. Auch die Ergebnisse sprechen für sich. Fünf CAE-Prüflingen konnte aufgrund ihrer tollen Ergebnisse eine Urkunde auf C2-Niveau ausgestellt werden: Alina Buchholz, Sven Hagen, Lilly Schmidt, Annika Spetsmann und Johanna Winterberg. Auch bei den FCE candidates erreichten zwei das nächsthöhere Niveau: Fenja Lorenz und Colin Koisarek erhielten aufgrund ihrer hohen Punktzahl eine C1-Urkunde. Herzliche Glückwünsche an alle „candidates“!
    Cambridge AbsolventInnen 2023
    Cambridge AbsolventInnen 2023
  • 25. Aug. 2023 Smt
    Die Jungen der WKI (Jahrgänge 2005-2007) haben heute die Vorrunde der Kreismeisterschaft souverän gewonnen.
    Jungen Fußball WK I
    Starkes Team
  • 2. Aug. 2023 Kölner Stadtanzeiger
    Im Kölner Stadtanzeiger und der Oberbergischen Volkszeitung erschien unter der Rubrik „Kluge Köpfe“ ein Artikel über unseren diesjährigen Abiturienten Christian Schumacher. Das Interview führte Lisa Cuerten.
    Christian Schumacher
    Bester Abiturient 2023
  • 19. Juni 2023 Den

    Am 15. und 16.6. fanden die Bundesjugendspiele für die Klassen 5–EF statt. Auf dem Programm standen folgende Disziplinen: Sprint, Ausdauerlauf, Weitsprung und Wurf/Stoß.

    Bei tollem Wetter und großartiger Kulisse wurden von Klein bis Groß sportliche Höchstleistungen erzielt. Am Ende des Tages 

    wurden die SiegerInnen der einzelnen Disziplinen jeder Stufe geehrt. Zusätzlich erhalten alle TeilnehmerInnen eine Urkunde über die jeweilige erbrachte Leistung.

    Ein großer Dank geht auch an die unterstützenden KollegInnen sowie die SchülerInnen der Q1, die an beiden Tagen eine großartige Hilfe waren. 

    Wir freuen uns schon auf das nächste Event in zwei Jahren!

    Eure Sportfachschaft