Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Papst Franziskus

Ruhe in Frieden, Papst Franziskus

Mit großer Wertschätzung nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstorben ist.

Seine Bescheidenheit, seine Stimme für Gerechtigkeit und sein Einsatz für die Schwächsten haben auch unsere Schulgemeinschaft tief bewegt.

„Betet für mich.“ – Dieser Satz begleitete seinen Dienst. Heute tun wir das. In stiller Verbundenheit.

Auferstehung

Liebe Schulgemeinschaft,

Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Zuversicht und des Neubeginns. Es erinnert uns daran, dass Licht selbst die tiefste Dunkelheit vertreiben kann – und dass Leben und Liebe letztlich stärker sind als Angst, Leid und selbst der Tod. In einer Welt, die derzeit von vielfältigen Krisen, Konflikten und Unwägbarkeiten geprägt ist, gewinnt die Osterbotschaft an besonderer Bedeutung. Sie lädt uns ein, Zuversicht der Entmutigung vorzuziehen. 

So machen es die Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu kommen. Sie lassen sich, obwohl die Ereignisse in Jerusalem sie niedergeschlagen haben, auf das Wagnis der Auferstehungsbotschaft ein. Sie entscheiden sich für die Zuversicht, für die Hoffnung. 

Unser Schulalltag zeigt, wie wichtig Hoffnung und Zuversicht sind. Wir sind alle gemeinsam in eine Zeit gestellt, die von vielen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist. Hoffnung zeigt sich hier dann oft im Kleinen – in einem offenen Ohr, einem aufmunternden Wort, in Geduld, die Raum lässt, und in der gemeinsamen Suche nach Lösungen auch in den Konflikten. So möge unser schulisches Miteinander immer mehr zu einem lebendigen Zeichen dafür werden, dass gelungene Zukunft möglich ist – und dass wir sie gemeinsam gestalten können.

Wir danken allen von Herzen, die unsere Schule zu einem lebendigen Ort des Lernens und Wachsens machen – den Kindern und Jugendlichen, den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeitenden in allen Bereichen unserer Schulgemeinschaft. Ihr täglicher Einsatz, Ihre Geduld, Ihre Fürsorge und Ihr Engagement sind ein starkes Zeichen.

Frohe und gesegnete Ostern wünschen Ihnen und Euch

Werner Klemp & Michael Schmitz

  • 7. März 2023 Karlotta Schüller & Inga Steckmeister
    MINT on Tour ist ein Projekt der Universität Siegen, bei dem einige StudentInnen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu verschiedenen Schule kommen. Auch bei uns waren sie vom 23. bis zum 25. Februar zu Besuch und haben mit unseren Achtklässlern Experimente gemacht. An jedem dieser Tage wurden drei spannende Experimente durchgeführt.
    Mint on Tour
    Mint on Tour
  • 28. Feb. 2023 Htm
    „Die ersten Minuten können darüber entscheiden, ob der Verletzte mit Herzstillstand überlebt – ihr könnt nichts falsch machen, außer ihr helft nicht“, erklärt Selcuk Baylan mit ernster Miene.
    Sanitätsausbildung
    Sanitätsausbildung
  • 23. Feb. 2023 Mara von Egen (Stufe Q2)
    Anfang Januar machten sich 44 SchülerInnen aus der Stufe Q2 in Begleitung von Frau Piolot, Frau Neugrodda und Herrn Pappas auf zu einer Studienfahrt nach Krakau.
    Krakau
    Krakau
  • 21. Feb. 2023 Melissa Mogk & Klara Letzel (Klasse 9d)
    Am Freitag, den 03.02.23, besuchte die Klasse 9d die Oper der Stadt Wuppertal, um gemeinsam Mozarts "Zauberflöte" anzuschauen. Melissa und Klara berichten darüber für unsere Homepage.
    Klasse 9d in der Oper
    Klasse 9d in der Oper
  • 15. Feb. 2023 Marilla Mogk & Johanna Puschmann (Stufe Q2)
    Am letzten Freitag fand in der Voss-Arena ein beeindruckendes Volleyballturnier statt, bei dem 20 Teams antraten. Es war ein großartiger Abend voller Spaß, Spannung und Teamgeist, und die Atmosphäre war einfach unbeschreiblich.
    Voller Einsatz bei der Volleyballnight
    Voller Einsatz bei der Volleyballnight
  • 24. Jan. 2023 Sar
    Am 22.12.2022 veranstaltete die Klasse 9a mit ihrem Klassenlehrer Herrn Pavlovic einen Weihnachtsmarkt in der Aula. Sie bereiteten Selbstgebasteltes, Plätzchen, gebrannte Mandeln und vieles mehr vor, das sie der Schulgemeinde zum Kauf anboten. Bei Waffelduft und Weihnachtsmusik lief der Verkauf hervorragend und es kamen 1000 € zusammen. Dieses Geld spendeten die SchülerInnen komplett der Wipperfürther Tafel, welches die KlassensprecherInnen in Form von Einkaufsgutscheinen Anfang des Jahres zusammen mit Pfarrer Berger überbrachten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Klasse und allen Beteiligten für ihren Einsatz!
    Spendenaktion Tafel
    Spendenaktion Tafel
  • 17. Jan. 2023 Sbl
    Wie können wir unser Leben auf der Erde nachhaltiger gestalten und der Klimakrise begegnen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen sehr und aus zahlreichen Perspektiven werden Antworten versucht: neue Technologien entwickeln, persönlich verzichten, mit aufsehenerregenden Aktionen Protest formulieren …