Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Papst Franziskus

Ruhe in Frieden, Papst Franziskus

Mit großer Wertschätzung nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstorben ist.

Seine Bescheidenheit, seine Stimme für Gerechtigkeit und sein Einsatz für die Schwächsten haben auch unsere Schulgemeinschaft tief bewegt.

„Betet für mich.“ – Dieser Satz begleitete seinen Dienst. Heute tun wir das. In stiller Verbundenheit.

Auferstehung

Liebe Schulgemeinschaft,

Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Zuversicht und des Neubeginns. Es erinnert uns daran, dass Licht selbst die tiefste Dunkelheit vertreiben kann – und dass Leben und Liebe letztlich stärker sind als Angst, Leid und selbst der Tod. In einer Welt, die derzeit von vielfältigen Krisen, Konflikten und Unwägbarkeiten geprägt ist, gewinnt die Osterbotschaft an besonderer Bedeutung. Sie lädt uns ein, Zuversicht der Entmutigung vorzuziehen. 

So machen es die Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu kommen. Sie lassen sich, obwohl die Ereignisse in Jerusalem sie niedergeschlagen haben, auf das Wagnis der Auferstehungsbotschaft ein. Sie entscheiden sich für die Zuversicht, für die Hoffnung. 

Unser Schulalltag zeigt, wie wichtig Hoffnung und Zuversicht sind. Wir sind alle gemeinsam in eine Zeit gestellt, die von vielen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist. Hoffnung zeigt sich hier dann oft im Kleinen – in einem offenen Ohr, einem aufmunternden Wort, in Geduld, die Raum lässt, und in der gemeinsamen Suche nach Lösungen auch in den Konflikten. So möge unser schulisches Miteinander immer mehr zu einem lebendigen Zeichen dafür werden, dass gelungene Zukunft möglich ist – und dass wir sie gemeinsam gestalten können.

Wir danken allen von Herzen, die unsere Schule zu einem lebendigen Ort des Lernens und Wachsens machen – den Kindern und Jugendlichen, den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeitenden in allen Bereichen unserer Schulgemeinschaft. Ihr täglicher Einsatz, Ihre Geduld, Ihre Fürsorge und Ihr Engagement sind ein starkes Zeichen.

Frohe und gesegnete Ostern wünschen Ihnen und Euch

Werner Klemp & Michael Schmitz

  • 19. Juni 2022 Sat
    Im vergangenen Schuljahr war es nach zwei Jahren Zwangspause wieder möglich viele alte Traditionen aufleben zu lassen. Dies gilt auch für unseren Arco-Iris-Spendenlauf. Endlich konnte er wieder stattfinden! Und das mit vollem Erfolg! Unsere Schulgemeinschaft erlief in diesem Jahr herausragende 43.000 €!
    Arco Iris 2022
    Arco Iris 2022
  • 17. Juni 2022 Htm
    Ein chaotischer Zuschauerraum, Stühle durcheinander gewürfelt, ein sehr reduziertes Bühnenbild und SchauspielerInnen, die statt Kostüm einen weißen Overall im Einheitslook tragen: Das, was sich den Theaterbesuchern zu Beginn des Stückes „Das Leben“, von Peter Haus geschrieben und vom Literaturkurs der Stufe 11 inszeniert, präsentierte, überraschte und faszinierte, so wie die darauffolgende 90-minütige Spielzeit, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregte.
    Das Leben
    Das Leben
  • 17. Juni 2022 Bra
    Unsere Unterstufen-Fußballerinnen (WK IV) erreichten am 14.06. einen hervorragenden 3. Platz im Landesfinale in Duisburg! Herzlichen Glückwunsch!
    NRW Landesfinale
    NRW Landesfinale
  • 12. Juni 2022 Sar
    Im Regionalfinale in Dortmund setzten sich Paul Schmitz und Noah Sprenger durch und sicherten sich einen hervorragenden dritten Platz!
    WRO Dortmund
    WRO Dortmund
  • 12. Juni 2022 Jug
    Am Mittwoch, den 08. Juni 2022, um 19.30 Uhr war es soweit: nach mehrjähriger Pause konnte das beliebte Schulkonzert in der Aula des St.-Angela–Gymnasiums endlich wieder stattfinden. Die Freude darüber war allen Beteiligten deutlich anzumerken. Auch wenn der Besuch noch nicht ganz den gewohnten Zahlen vor der Pandemie entsprach, war die Aula gut gefüllt und die ZuhörerInnen wurden nicht enttäuscht!
    Schulkonzert
    Schulkonzert
  • 31. Mai 2022 Tek
    Die Schülerinnen und Schüler der EF diskutieren an einem Projekttag mit Vertretern der Stadtwerke und der Bürgermeisterin von Wipperfürth über die „Energiewende“.
    Podiumsdiskussion Energiewende
    Podiumsdiskussion Energiewende
  • 26. Mai 2022 Bra
    Drei Siege in drei umkämpften Spielen gegen starke Konkurrenz von den Gymnasien aus Brauweiler, Erkelenz und Köln bedeuteten im Bezirksfinale der Schulmeisterschaften am Dienstag, den 24.05., den Einzug ins NRW-Landesfinale!
    Sieg im Bezirksfinale
    Sieg im Bezirksfinale