Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen

Impressionen der Berufsorientierungs- und Förderwoche 2025

  • 18. Juni 2025 Antonia Letzel
    Am 12. Juni 2025 war unsere Klasse, die 7a, mit Frau Kaysers und Frau Piolot im Museum K20 in Düsseldorf. Wir haben dort eine Ausstellung über den Maler Marc Chagall besucht und viel über ihn und sein Werk gelernt.
    Marc Chagall begeistert die Klasse 7a
    Marc Chagall begeistert die Klasse 7a
  • 17. Juni 2025 Smt
    Schülerinnen und Schüler der EF hatten heute die Gelegenheit, ein besonderes Theaterstück zu verfolgen. Gemeinsam mit der Ökumenischen Initiative e.V. lädt die Familienbildungsstätte Wipperfürth Schulen und Interessierte ein, sich im Zeitraum vom 11. bis 18. Juni 2025 mit dem Thema „Haltung“ auseinanderzusetzen.
    Pater Richard Henkes als Vorbild für die Jugend heute
    Pater Richard Henkes als Vorbild für die Jugend heute
  • 16. Juni 2025 Sar
    Schon alleine, dass man am Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ teilnehmen darf, kann man als Auszeichnung auffassen. Was Salome (9d) und Johanna (8c) Janzen geschafft haben, verlangt größten Respekt.
    Ein perfektes Schwester-Duo
    Ein perfektes Schwester-Duo
  • 6. Juni 2025 Eid
    Am Montag, den 12.05., machten sich 15 SchülerInnen des St.-Angela-Gymnasiums Wipperfürth gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen Frau Kühn und Frau Eiden auf den Weg in die Normandie nach Yvetot.
    Beeindruckende Klippen von Étretat
    Beeindruckende Klippen von Étretat
  • 4. Juni 2025 Kra
    Im Beisein der Bürgermeisterin, Vertretern aus Politik und Vereinen der Stadt Wipperfürth sowie anderer Schulen nahmen auch VertreterInnen unserer Schule an der Enthüllung des neuen Denkmals in Wipperfürth teil und sind dankbar für dieses eindrucksvolle Kunstwerk. Gestaltet wurde es von Michael Wittschier, der mit seinen Skulpturen aus Augen und Ohren ein starkes Zeichen setzt: Sehen, hören und nicht schweigen – sondern handeln. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und sich entschieden für Demokratie, Frieden und Zusammenhalt einzusetzen. Das Denkmal erinnert uns an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft und mahnt uns alle, wachsam zu bleiben. Wir sagen Danke für dieses gelungene Mahnmal, das uns immer wieder daran erinnern wird.
    NS-Denkmal am Hausmannsplatz
    NS-Denkmal am Hausmannsplatz
  • 26. Mai 2025 Ven
    Es ist eine langjährige Tradition am St.-Angela-Gymnasium: immer am 3. Donnerstag im März nehmen alle 5. und 6. Klassen sowie einige Schülerinnen und Schüler aus den höheren Stufen am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. So stellten sich auch in diesem Jahr am 20.3.25 insgesamt 210 Schülerinnen und Schüler unserer Schule den spannenden mathematischen Herausforderungen.
    Unsere Mathe-Talente
    Unsere Mathe-Talente