Zum Inhalt springen
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
Arco Iris 2022
... und unsere Mitmenschen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Wir haben Platz für entspannte Pausen

Pizza-Alarm am Angela!

Bald gehen unsere AGs wieder los. Hier ein kleiner Einblick in die Arbeit der Digital Creativity AG. Wenn du Lust hast, sei dabei!

  • 11. Sept. 2025 Sar
    Am 17.09. feiern wir mit all unseren 5ern und 6ern unser Kinderfest. Hierzu sind ganz herzlich auch alle Eltern, Geschwister, FreundInnen, Verwandte und insbesondere alle ViertklässlerInnen eingeladen, die unsere Schule kennenlernen möchten. Wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste! Also kommt vorbei!
    Einladung zum Kinderfest
    Einladung zum Kinderfest
  • 11. Sept. 2025 Sar
    Wir alle freuen uns auf ein wundervolles Schuljahr mit euch!
    Kollegium 2025/2026
    Kollegium 2025/2026
  • 6. Aug. 2025 Smz

    Die Schulgemeinde des Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasiums trauert um unsere ehemalige Lehrerin und Kollegin Petra Münzer, die am 04.08.25 nach langer Krankheit verstorben ist.

    Petra Münzer war von 1993 bis 2024 Lehrerin für die Fächer Mathematik und Sport an unserer Schule und bleibt uns allen mit ihrer fröhlichen, authentischen und anpackenden Art im Gedächtnis. Sie hatte ein sehr großes Herz und hat mit viel Leidenschaft und Engagement zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf ihrem Lebensweg begleitet.

    In der Zeit ihrer Krankheit war sie unheimlich stark und es war ihr immer wichtig, dass es den anderen um sie herum gut ging. Nun wissen wir Petra in guten Händen, beten für sie und sind in Gedanken bei ihrer Familie und allen Freunden und Weggefährten, die mit diesem großen Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert sind.

     

    Für die Schulgemeinde

    Werner Klemp & Michael Schmitz

    Petra
    Petra
  • 13. Juli 2025 Sar
    Klickt unter dem Bild auf „Mehr“, um zum Artikel zu Marias Erfolg der Bergischen Morgenpost zu gelangen.
    Unsere Beste: Maria Pakula
    Unsere Beste: Maria Pakula
  • 11. Juli 2025 Sar
    In diesem Jahr verlieh das Erzbistum zum zweiten Mal den Abiturpreis „Katholische Religion“. Wir gratulieren Maria Hoffstadt, Maria Pakula, Pia Hölscher und Stella Fey zu herausragenden Leistungen im Leistungskurs Katholische Religionslehre. Klickt unten auf „MEHR“, um zum ausführlichen Artikel auf der Homepage des Erzbistums Köln zu gelangen.
    von links nach rechts: Nadine Sarp, Maria Hoffstadt, Maria Pakula, Pia Hölscher, Stella Fey, Michael Schmitz
    von links nach rechts: Nadine Sarp, Maria Hoffstadt, Maria Pakula, Pia Hölscher, Stella Fey, Michael Schmitz
  • 10. Juli 2025 Leonie Wolfframsdorff (Klasse 10b)
    Ende Juni 2025 zog der Duft von frischgebackenen Waffeln durch das Schulgebäude. Die Klasse 10b verwöhnte die SchülerInnen und die Lehrerschaft mit Selbstgebackenem und ließen die Waffeleisen tüchtig glühen. Ein Teil der Spenden, die sie dafür erhalten haben, wurde der Aktion „Der Wünschewagen Rheinland – Letzte Wünsche wagen“ zur Verfügung gestellt. Ehrenamtliche des Arbeiter-Samariter-Bundes ermöglichen mit einem Fahrzeug mit notfallmedizinischer Ausrüstung Fahrten an Lieblingsorte für Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Z.B. eine Fahrt an einen Urlaubsort, zu einer Familienfeier, einem Konzert des Lieblingskünstlers/Band, zu einem Fußballstadion oder einfach nochmal „nach Hause“. Mit Spenden können die Autos finanziert und unterhalten werden. Vielen Dank an alle fleißigen Esser, die diese Spende möglich gemacht haben!
    Schülerinnen der 10b mit dem Scheck für den Wünschewagen
    Schülerinnen der 10b mit dem Scheck für den Wünschewagen